Am Freitag, 23. Mai 2025, traf sich das Zuger Forstpersonal zum Weiterbildungstag im Forstwerkhof Vordergeissboden. Nach der Begrüssung durch Vitus Hürlimann gaben Sabrina Maurer und Armin Helbling vom Amt für Wald und Wild einen Überblick über aktuelle Themen im Zuger Wald.
Danach hielt Walter Krättli von der Fachstelle Fobatec einen spannenden Vortrag zum Strassenunterhalt, speziell zum Hochfrequenzunterhalt. Nach der Znünipause mit Kaffee und Friitigsgipfeln begann die Postenarbeit.
Unser Feldornithologe Sales Nussbaumer zeigte bei einem Waldrundgang viel Interessantes über die einheimische Vogelwelt. Nora Kieselbach und Armin Helbling erklärten den manuellen Unterhalt von Waldstrassen. Ueli Müller (Umag) und Dani Fässler (Sihltaler AG) präsentierten Maschinen und Methoden für den maschinellen Wegunterhalt.
Zum Mittagessen gab es Steaks und Würste vom Grill – eine gute Gelegenheit, sich untereinander auszutauschen. Am Nachmittag ging es an den Posten weiter. Zum Schluss endete der Tag mit einem kurzen Rückblick und dem wohlverdienten Feierabend Bier.