Herzlich Willkommen beim Verband Zuger Forstpersonal - VZF

Wir freuen uns, Sie auf unserer neuen Webseite zu begrüssen. Hier erfahren Sie mehr über den Verband Zuger Forstpersonal, unsere Aktivitäten und über alle Anliegen, die wir vertreten. Der VZF verbindet alle im Zuger Wald tätigen Berufsleute. Dies sind Forstwarte, Förster, Forstingenieure und Lernende. 


Aktuelles


13. September 2025

Delegiertenversammlung VSF 2025


Die VSF-Delegiertenversammlung 2025 fand am 12. September in Losone (TI) statt, organisiert von der Tessiner Sektion APF. Vom Zuger Forstpersonal Verband nahmen Vitus, Stefan und Remo teil. Wir bedanken uns auch bei Markus für die gut geführte DV. Nach den offiziellen Traktanden im Golfclub Gerre gab es ein feines Mittagessen. Am Nachmittag gab uns Henrik Bang, Geschäftsführer von federlengo.ch, einen spannenden Einblick in den Verband. Anschliessend besichtigten wir das Gelände des Pentathlon del Boscaiolo 2025.


Überarbeitete EKAS Richtlinien 2025

Die EKAS-Richtlinie 2134 «Richtlinie Forstarbeiten» wurde überarbeitet und von der EKAS verabschiedet. Unter anderem wurde die Richtlinie mit weiteren Beschreibungen der erforderlichen Kompetenzen für Forstarbeiten mit besonderen Gefährdungen ergänzt. Die überarbeitete Richtlinie ist ab sofort in der neuen Fassung online abrufbar.


30. August 2025

Exkursion 2025

Unterwegs mit dem VZF – Exkursion 2025

Am Freitag, 29. August 2025, war es wieder so weit: Unsere jährliche Verbandsexkursion stand auf dem Programm. Früh am Morgen machten sich drei Busse voller gut gelaunter VZF-Mitglieder auf den Weg in die Ostschweiz – das Ziel: Balzers in Liechtenstein und das Gonzenbergwerk bei Sargans.

Im Forstwerkhof Balzers wurden wir mit Kaffee und Gipfeli herzlich empfangen. Der zuständige Förster Gerry Wille gab uns spannende Einblicke in den Waldbrand St. Luzisteig sowie die Herausforderungen bei der Bekämpfung und der Wiederbewaldung des ehemaligen Brandgebiets. Vielen Dank, Gerry, für die interessante Führung!

 

Nach einem feinen Mittagessen im Hotel Post Sargans ging’s weiter zum nächsten Highlight: dem Besuch im Gonzenbergwerk. Tief unter der Erde, in alten Stollen und Schächten, erfuhren wir mehr über den historischen Erzabbau – ein ganz anderes, aber nicht minder beeindruckendes Erlebnis.

 

Ein rundum gelungener Tag mit schönem Wetter, guten Gesprächen und viel Abwechslung. Ein herzliches Dankeschön an alle, die mit dabei waren – und ein grosses Merci an den Organisator!


5. Juli 2025

Lehrabschluss 2025 Forstwart EFZ


Wir gratulieren unseren drei Absolventen herzlich zur bestandenen Lehrabschlussprüfung als Forstwart EFZ. Wir wünschen euch eine gesunde Zukunft und weiterhin viel Leidenschaft für die Arbeit im Wald.

 

Ein grosses Dankeschön geht an die Ausbildungsbetriebe im Kanton Zug für ihr wertvolles Engagement.